Dienstag, 26. September 2023

Kunden-Service

Telefon: 0800 - 8841237
Sortiment

Gesundheitsnews

001) 25.09.2023 - Hypertonie mit 18 mit hohem Herz-Kreislauf-Risiko im Alter assoziiert
002) 25.09.2023 - Sinkende Testosteronwerte: Sorge vor dem Männlichkeitsverlust
003) 25.09.2023 - Zahl der Tuberkulose-Infektionen in Großbritannien nimmt zu
004) 25.09.2023 - Krebsmedikamente: DAV kündigt Hilfstaxe
005) 25.09.2023 - Lauterbach: Klinikreform soll auch für die Psychiatrien kommen
006) 25.09.2023 - Niedrige Kortisolwerte offenbar Prädiktor für Long-COVID
007) 25.09.2023 - Rheinland-Pfalz will Quote für Kinderärzte auf dem Land
008) 25.09.2023 - Präventions-Preis für Dresdner Pädiater Reinhard Berner
009) 25.09.2023 - Risikofaktor Adipositas: Übergewicht erhöht das Krebsrisiko
010) 25.09.2023 - Jede dritte Kinderwunschbehandlung führt zur Schwangerschaft
011) 25.09.2023 - Zahl der Kinderwunschbehandlungen steigt
012) 25.09.2023 - Bestellung erst ab KW 43: Angepasster Covid-19-Impfstoff für Kinder kommt später
013) 25.09.2023 - Landarztgesetz Baden-Württemberg: Wer bewirbt sich, wer kommt zum Zug?
014) 25.09.2023 - Präklinische Daten: Nasale Corona-Impfstoffkandidaten von Moderna
015) 25.09.2023 - AKNR-Klage beim LG München: Werbung für Viagra oder nur für den Versand?
016) 25.09.2023 - Bei Verstoß gegen Masernimpfpflicht darf Gesundheitsamt Zwangsgeld verhängen
017) 25.09.2023 - Gefäßmediziner fordern Hitzeschutzpläne in Kliniken und Praxen
018) 25.09.2023 - Nachhaltigkeit: FIP fordert wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel
019) 25.09.2023 - BeweKi: Untersuchung zur Bewegungsförderung in Kitas, Schulen und Sportvereinen – unter Berücksichtigung der Pandemiebedingungen
020) 25.09.2023 - HanseMerkur hält an Bluttest zur Krebsfrüherkennung fest
021) 25.09.2023 - Kampagne in der »Bild«: Lieferengpässe sollen Chefsache werden
022) 25.09.2023 - Informationen zur Teilstudie 4 „Gesundheitsorientierte Bewegungsförderung im Kindes- und Jugendalter durch Sportvereine – Eine Befragung im Rahmen der BeweKi-Studie“
023) 25.09.2023 - Zweitem Patienten in den USA Schweineherz eingepflanzt
024) 25.09.2023 - Geplante Protestschließungen: »Die Zeit für Veränderungen ist jetzt«
025) 25.09.2023 - Umfrage zu Gesundheitsrisiken: Mehrheit begrüßt ersten Herbst ohne Corona-Auflagen
026) 25.09.2023 - KBV-Spitze ruft zur Grippeschutzimpfung auf
027) 25.09.2023 - Kinderarzneimittel: Länder beraten Versorgungssicherheit im Winter
028) 25.09.2023 - Herzbericht 2022: Tödliche Herzinfarkte weiter rückläufig
029) 25.09.2023 - Brandbrief an die ABDA und Co.: Mit jedem Hochpreiser steigt das Insolvenzrisiko
030) 25.09.2023 - Pflegestudiumstärkungsgesetz: Austauschregeln im Bundestag
031) 25.09.2023 - Neue Leitlinie zur Mediennutzung: Bis drei bildschirmfrei
032) 25.09.2023 - Tägliche Challenge: Bunte Dragees schnell und richtig verblistern
033) 25.09.2023 - Literatur & Verhalten: Poirot – ein Rätsel bleibt noch ungelöst
034) 25.09.2023 - Keine Digitalisierung an den Hausärztinnen und Hausärzten vorbei!
035) 25.09.2023 - So wichtig sind Hören und Sehen für die Demenzprävention
036) 25.09.2023 - Studie: Magenbypass bietet höhere Chance auf Diabetesremission
037) 25.09.2023 - Begünstigt Diskriminierung in der Kindheit Adipositas?
038) 25.09.2023 - Moderate Frequenzregulierung bei Vorhofflimmern zu lasch?
039) 25.09.2023 - Studie: Psychedelika könnten gegen chronische Schmerzen wirken
040) 24.09.2023 - Hausärztinnen und Hausärzte bekennen sich zu unabhängigen Leitlinien
041) 24.09.2023 - Länder drohen, Lauterbachs Cannabis-Legalisierung im Bundesrat zu stoppen
042) 24.09.2023 - Zahl der global gemeldeten Cholera-Fälle laut WHO deutlich gestiegen
043) 24.09.2023 - Pädiater warnen vor Rationierung – und fordern Gesundheitsberufe „auf Augenhöhe“
044) 24.09.2023 - Protest in Hessen: Kammer sieht Schließung am 2.10. kritisch
045) 24.09.2023 - Pandemie-Folgen bei Kindern – Scholz sucht Schulterschluss mit Pädiatern
046) 24.09.2023 - Kinderkliniken: „Ökonomie und Pädiatrie sind nicht kompatibel“
047) 24.09.2023 - Künstliche Intelligenz in der Pädiatrie ist „Mannschaftssport“
048) 24.09.2023 - Urologen zieht es in die Cloud: BvDU startet UROCloudplus
049) 24.09.2023 - Sarkomzentrum für Mecklenburg-Vorpommern geplant
050) 24.09.2023 - Bürger mit gemischten Gefühlen vor erstem Corona-Herbst ohne Pandemieregeln
051) 24.09.2023 - Herz-Kreislauf-Stillstand: Immer mehr Ersthelfer-Alarmierungen per App in Baden-Württemberg
052) 24.09.2023 - Hilfsfristen für Rettungsdienst: Eilantrag gegen Baden-Württemberg nach Urteil
053) 24.09.2023 - Ig-Nobelpreis 2023: Männer, die auf Toiletten nachdenken
054) 24.09.2023 - Barmer: Kinder und Jugendliche im Nordwesten gehen zu selten zur Zahnvorsorge
055) 24.09.2023 - Stiftung Patientenschutz kritisiert RKI-Empfehlungen zur stationären COVID-19-Prävention
056) 24.09.2023 - Leberzirrhose: Stumme Erkrankung mit schweren Folgen
057) 23.09.2023 - Hausärzte wollen Entbudgetierung – aber nur als „MGV+“
058) 23.09.2023 - HZV als Präventionsleistung? Dann könnten Boni fließen
059) 22.09.2023 - Chronische Hepatitis D: Anhaltendes virologisches Ansprechen mit Bulevirtid
060) 22.09.2023 - Henipaviren (Hendra- und Nipahvirus)
061) 22.09.2023 - Frauen: Geringere Insulinsensitivität in der zweiten Zyklushälfte
062) 22.09.2023 - Dr. Johannes Karges erhält Life Sciences Bridge Award
063) 22.09.2023 - „Ärzte für das Leben“ gegen Abruptio als Pflichtinhalt im Medizinstudium
064) 22.09.2023 - Alzheimer-Antikörper: Fragen und Antworten zu Lecanemab
065) 22.09.2023 - Kinder mit Diabetes kommen immer früher in die Pubertät
066) 22.09.2023 - GKV-Spitzenverband: Keine Retax bei Abgabe von neuem Moderna-Impfstoff
067) 22.09.2023 - GrippeWeb-Wochenbericht
068) 22.09.2023 - Kampf gegen Spielsucht rechtfertigt unterschiedliche Regeln
069) 22.09.2023 - Gefapixant: Schluss mit chronischem Husten
070) 22.09.2023 - Prostatakarzinom: Molekulares Testen von Patienten wird immer wichtiger
071) 22.09.2023 - Bundesverband Managed Care rät zu verstärktem Einsatz digitaler Möglichkeiten bei DMP
072) 22.09.2023 - Regelversorgung empfohlen: Sporttherapie bei Depression wirksam und kosteneffektiv
073) 22.09.2023 - Depression: Esketamin mit beträchtlichem Zusatznutzen
074) 22.09.2023 - Dr. Alexander Raddatz wird neuer Chefarzt an SHG-Kliniken Völklingen
075) 22.09.2023 - Hausärzte kritisieren Kollegen mit Subspezialisierung auf Hausarztsitzen
076) 22.09.2023 - Adexa: Apotheken bei Gesundheitskiosken einbinden
077) 22.09.2023 - Tislelizumab: Neuer Checkpoint-Inhibitor bei Speiseröhrenkrebs
078) 22.09.2023 - Hausärzte beschließen großen Forderungskatalog – ein Überblick
079) 22.09.2023 - Hausärzte: Klimasensible Beratung braucht eigene Ziffer im EBM!
080) 22.09.2023 - Reizthema Bürokratie – Hausärzte fordern ein Gesetz gegen die Auswüchse
081) 22.09.2023 - Tag der Antworten: ABDA informiert zu Protestaktionen
082) 22.09.2023 - Hausärzteverband: AU nach telefonischer Anamnese – das muss dauerhaft bleiben
083) 22.09.2023 - „Ärzte ohne Grenzen“: Nigeria braucht nach Diphtherie-Ausbruch internationale Unterstützung
084) 22.09.2023 - Das E-Rezept muss funktionieren – fordern Hausärzte
085) 22.09.2023 - US-Studie: Apotheker haben erhöhtes Suizidrisiko
086) 22.09.2023 - Für Kinderärzte wird Berlin in vier Planungsbereiche aufgeteilt
087) 22.09.2023 - Gentherapien brauchen innovative Erstattungsmodelle
088) 22.09.2023 - Dittmar bekräftigt Versprechen der Entbudgetierung für Hausärzte
089) 22.09.2023 - Mutterpass wird überarbeitet
090) 22.09.2023 - Hessen: HAV plant Protesttag am 2. Oktober
091) 22.09.2023 - Brustkrebs: Zulassung für neues Antiestrogen
092) 22.09.2023 - Keine Angst vor der Alzheimerdiagnostik!
093) 22.09.2023 - Probieren geht über Studieren
094) 22.09.2023 - Was Gene, Liquor und Blut über das Alzheimer-Risiko verraten
095) 22.09.2023 - Langzeitstress in Kohortenstudie mit Herzstillstand assoziiert
096) 22.09.2023 - Knieblockade nach Meniskusriss: Junge Patienten lieber operieren?
097) 22.09.2023 - Wo Reha und Schule einen gemeinsamen Weg verfolgen
098) 22.09.2023 - Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht
099) 21.09.2023 - Auch in Hessen Einigung über Honorar für Corona-Impfungen
100) 21.09.2023 - Erhöhte TSH-Werte: Überbehandlung mit Schilddrüsen-Hormonen vermeiden
101) 21.09.2023 - Beier und Buhlinger-Göpfarth führen Hausärzteverband für vier weitere Jahre – erstmals als Doppelspi
102) 21.09.2023 - Neue S2k-Leitlinie: Die Kleinsten sollten bildschirmfrei bleiben
103) 21.09.2023 - Aussprache im EU-Parlament: Antibiotika-Voucher sorgen weiter für Unmut
104) 21.09.2023 - Nachhaltigkeit: »Werden Sie Vorreiter beim Umweltschutz«
105) 21.09.2023 - Hausärztinnen und Hausärzte wollen hin zu einem Primärarztsystem
106) 21.09.2023 - Aus eins mach zwei: Hausärzteverband erstmals mit gleichberechtigter Doppelspitze
107) 21.09.2023 - Surveillance der Versorgung mit der HIV-Präexpositionsprophylaxe innerhalb der GKV in Deutschland (PrEP-Surv)
108) 21.09.2023 - G-BA-Beschluss: Brustkrebs-Screening wird ausgeweitet
109) 21.09.2023 - Ophthalmologen: Kontaktlinsen und Behälter nie mit Leitungswasser spülen!
110) 21.09.2023 - Lösung über Smartphone: Erstes E-Privatrezept besteht Testlauf
111) 21.09.2023 - Ophthalmologen warnen vor Fehleinschätzung der eigenen Sehfähigkeit
112) 21.09.2023 - Kardiologische Versorgung: Pandemietrends hielten auch 2021 an
113) 21.09.2023 - WHO: Vier von fünf Hypertonikern nicht richtig behandelt
114) 21.09.2023 - Brief an Lauterbach: Overwiening für Austausch ohne »Dringlichkeitsliste«
115) 21.09.2023 - Mammografiescreening ab Juli 2024 auch für Frauen zwischen 70 und 75 Jahren
116) 21.09.2023 - Pharmazeutische Ausbildung: »Room of Horrors« schärft Bewusstsein für Fehler
117) 21.09.2023 - SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten im Zeitraum von 2020 - 2022
118) 21.09.2023 - Bitkom-Umfrage: Jeder Zweite will E-Rezept mit Gesundheitskarte einlösen
119) 21.09.2023 - Bundesverwaltungsgericht: Heilpraktiker dürfen kein Blut abnehmen
120) 21.09.2023 - Morbus Basedow: Antikörper gegen hervortretende Augäpfel
121) 21.09.2023 - Epidemiologisches Bulletin 38/2023
122) 21.09.2023 - COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
123) 21.09.2023 - Verunreinigte Glukose: Prozess gegen Apothekerin geht weiter
124) 21.09.2023 - Amtsarztquote in Sachsen-Anhalt lockt wenige Bewerber
125) 21.09.2023 - Arzneimittelversorgung: Apothekenhilfswerke auch 2024 in Ukraine aktiv
126) 21.09.2023 - Bestellungen ab KW 39: DAV informiert über angepassten Covid-Impfstoff für Kinder
127) 21.09.2023 - Bundesgesundheitsministerium will Kinderkrankentage anheben
128) 21.09.2023 - Kleinzelliger Lungenkrebs: Neuer Ansatz gegen Chemo-Resistenzen
129) 21.09.2023 - Advisory Board: Vitamin C ist wichtiges Co-Analgetikum
130) 21.09.2023 - Teenager sind belastet, die Hilfesysteme überlastet
131) 21.09.2023 - Augenuntersuchung: Test auf Long Covid im Gespräch
132) 21.09.2023 - Urologen kritisieren schlechte Qualität von Online-Gesundheitsinfos
133) 21.09.2023 - Bekanntmachung: "Lieferung eines Schwachstellenscanners"
134) 21.09.2023 - Wochenbericht zur hitzebedingten Mortalität
135) 21.09.2023 - Mögliche EU-Verlängerung bis 2033: Deutschland und EU bei Glyphosat-Zulassung uneinig
136) 21.09.2023 - HPV-Schutz: Zehn-Jahres-Daten zu Gardasil 9
137) 21.09.2023 - Alzheimer: Stationäre Behandlungen und Todesfälle deutlich gestiegen
138) 21.09.2023 - POSEIDON-Regime überzeugte auch in prognostisch ungünstigen Subgruppen
139) 21.09.2023 - Nachwuchsförderung: Für den Beruf begeistern
140) 21.09.2023 - Prävention von Alzheimer: Für wen eignen sich die Amyloid-Antikörper?
141) 21.09.2023 - Globale Gesundheit ist längst nicht mehr nur ein Thema für Entwicklungsländer
142) 20.09.2023 - Leipziger Ärztin erhält Bernard Fox Memorial Award
143) 20.09.2023 - Corona-Impfung: BMG verzichtet auf Regressanspruch bei Comirnaty-Verwurf
144) 20.09.2023 - Demenzprävention: Welche Rolle spielt die Resilienz?
145) 20.09.2023 - Ex-Chefarzt der Göttinger Uni-Medizin verliert endgültig Ruhegehalt
146) 20.09.2023 - BAH-Veranstaltung: Müller: »Apotheken haben nicht oberste Priorität«
147) 20.09.2023 - Brandenburg: Nonnemacher und KV rufen zu Corona-Impfungen auf
148) 20.09.2023 - Hausärzteverband warnt: „Ambulanter Maschinenraum droht heiß zu laufen“
149) 20.09.2023 - Die kommende Grippe-Saison könnte vor allem Kinder betreffen
150) 20.09.2023 - Ritlectinib: Neues Haarwuchsmittel zugelassen
151) 20.09.2023 - Anästhesistin: Schmerzen bei Frauen zu wenig berücksichtigt
152) 20.09.2023 - Führerscheinrichtlinie: Bastelt die EU nun am ärztlichen Senioren-TÜV?
153) 20.09.2023 - Gespräch bei »Bild«: Lauterbach ignoriert Apothekenforderungen
154) 20.09.2023 - Psychotherapie: Mit zusätzlicher Sporttherapie gegen Versorgungsengpässe
155) 20.09.2023 - Neuer Anlauf für Prostatakrebs-Früherkennung
156) 20.09.2023 - Lieferengpässe: Apotheken und Industrie – gemeinsame Krise
157) 20.09.2023 - Toxikovigilanz: Vergiftungsregister künftig Sammelstelle der Meldungen aus Giftinformationszentren
158) 20.09.2023 - Hausärzteverband findet Telefon-AU ab März 2024 „zu spät“
159) 20.09.2023 - Blutprodukte: Für die Sicherheit kann (noch) mehr getan werden
160) 20.09.2023 - Öffentlicher Gesundheitsdienst will attraktiver werden
161) 20.09.2023 - Krebspatienten: Das ist beim Impfen zu beachten
162) 20.09.2023 - EU-Drogenpolitik: Deutschland mit Hanfgesetz auf schmalem Grat
163) 20.09.2023 - Hausärzte fordern automatisierte Impf-Doku aus der Praxis-EDV – und QR-Codes
164) 20.09.2023 - Gesundheit ist 2023 eine hochrangige Angelegenheit bei der UN-Generalversammlung
165) 20.09.2023 - Scientific Use Files
166) 20.09.2023 - Forschungsdatenzentrum des Robert Koch-Instituts
167) 20.09.2023 - Weltkindertag: Gebärdensprache als Daumenkino
168) 20.09.2023 - Influenza-Prävention: Senioren werden nachlässiger
169) 20.09.2023 - Rheumatoide Arthritis: Inverser Impfstoff stoppt Gewebedestruktion im Tiermodell
170) 20.09.2023 - Gesundheitskompetenz / Health Literacy
171) 20.09.2023 - Prävention
172) 20.09.2023 - Psychische Gesundheit und psychische Störungen
173) 20.09.2023 - Gesundheitliche Einschränkungen
174) 20.09.2023 - Krankenhausprotest: BMG zückt erneut ein Faktenblatt
175) 20.09.2023 - Gesundheit im Alter
176) 20.09.2023 - Universität Jena: »Tag der Pharmazie« soll Nachwuchs werben
177) 20.09.2023 - 22 Jahre Klinische Pharmazie: BPhD startet Social-Media-Kampagne
178) 20.09.2023 - Verbreitung von Einsamkeit bei älteren Erwachsenen in Deutschland – Journal of Health Monitoring 3/2023
179) 20.09.2023 - Gesundheitliche Lage älterer und hochaltriger Menschen in Deutschland: Ergebnisse der Studie Gesundheit 65+ – Journal of Health Monitoring 3/2023
180) 20.09.2023 - Demenzerkrankungen in Deutschland: Epidemiologie, Trends und Herausforderungen – Journal of Health Monitoring 3/2023
181) 20.09.2023 - Gesundheit im Alter – Status Quo, Herausforderungen und Chancen – Journal of Health Monitoring 3/2023
182) 20.09.2023 - Gesundheit älterer Menschen in Deutschland - Journal of Health Monitoring 3/2022
183) 20.09.2023 - Streit mit den Kassen: ALBVVG: Apotheker fordern Machtwort des BMG
184) 20.09.2023 - Verbreitung von Patientenverfügungen bei älteren Erwachsenen in Deutschland – Journal of Health Monitoring 3/2023
185) 20.09.2023 - Weltkindertag: Klinikclowns bringen Freude ans Krankenbett 
186) 20.09.2023 - Nierentransplantation: Urologie und Chirurgie auf Augenhöhe
187) 20.09.2023 - Nach Laserlithotripsie: Vorteil mit Hydrogelmethode
188) 20.09.2023 - Alzheimer-Prävention mit Amyloid-Antikörpern?
189) 20.09.2023 - MRT eignet sich womöglich für die Prostatakrebs-Früherkennung
190) 20.09.2023 - Nicht nur FSME, sondern auch Krim-Kongo- und Fleckfieber?
191) 20.09.2023 - Begünstigt Krebs im Kindesalter späteren kognitiven Abbau?
192) 20.09.2023 - 188. Genehmigung nach dem Stammzellgesetz
193) 19.09.2023 - Häufige Arzneistoffe: Steckbrief Ondansetron
194) 19.09.2023 - Pharmaverbände: Fusion BAH-BPI geplatzt
195) 19.09.2023 - Tiefe Hirnstimulation verbesserte Armfunktion nach Schlaganfall
196) 19.09.2023 - Bei Wahl des Antibiotikums zählt die Nebenwirkungsrate
197) 19.09.2023 - GKV-Finanzentwicklung 2023: Das Kassen-Spargesetz zeigt Wirkung
198) 19.09.2023 - Arzneimittelversorgung und Co.: Pflegequalität im Heim regional unterschiedlich
199) 19.09.2023 - Nationale Diabetes-Surveillance am Robert Koch-Institut
200) 19.09.2023 - Bei Melanomen: Opdivo auch adjuvant zugelassen
201) 19.09.2023 - Hausärzteverband in Niedersachsen für 120 Studienplätze via Landarztquote
202) 19.09.2023 - Risiko CDI
203) 19.09.2023 - COVID-19 begünstigt Herzrhythmusstörungen
204) 19.09.2023 - Ministerin Stefanie Drese gegen „begleitetes Trinken“ von Jugendlichen
205) 19.09.2023 - COVID-19-Pandemie
206) 19.09.2023 - Cep-Analyse: EU-Versorgung mit Antibiotika und Hormonen gefährdet
207) 19.09.2023 - Neue Leitung für die Klinische Chemie der Uniklinik Ulm
208) 19.09.2023 - 1. Radiologie-Update-Seminar im November
209) 19.09.2023 - Deutschland und Organspende: DGTI bemängelt fehlenden Fortschritt
210) 19.09.2023 - Regierung: Wissen über Abruptio soll im Medizinstudium vermittelt werden
211) 19.09.2023 - Aqumeldi: Neues Kinderarzneimittel bei Herzschwäche
212) 19.09.2023 - Pleite des Rechenzentrums: Verfahren gegen Ex-AvP-Chef eingestellt
213) 19.09.2023 - Soldat verweigert Corona-Impfung – Gericht spricht ihn frei
214) 19.09.2023 - KV Bayerns gibt Startschuss für erste Netzverbünde
215) 19.09.2023 - Umfrage: Gehen die Deutschen zur Vorsorge?
216) 19.09.2023 - WHO zu Bluthochdruck: 76 Millionen Todesfälle bis 2050 vermeidbar
217) 19.09.2023 - Bedingte EU-Zulassung: Ein Ende in Sicht – zweimal
218) 19.09.2023 - Atopische Dermatitis: Grünes Licht für Lebrikizumab
219) 19.09.2023 - WHO und Weltbank fordern mehr Engagement für Zugang zu universeller Gesundheitsversorgung
220) 19.09.2023 - Suchtbeauftragter dringt auf engere Grenzen für Alkoholwerbung
221) 19.09.2023 - Deutlicher Anstieg bei Alzheimer-Behandlungen im Krankenhaus
222) 19.09.2023 - Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis für Professor Dennis L. Kasper
223) 19.09.2023 - Freiburg - 52,8 Prozent der Deutschen fühlen sich einer aktuellen Studie zufolge erschöpft.
224) 19.09.2023 - Anthrax (Milzbrand, Bacillus anthracis)
225) 19.09.2023 - Lieferengpässe: »Bild« berichtet über »Apotheker-Aufstand«
226) 19.09.2023 - Nächste Woche geht’s los: 10 Fakten, die Sie noch nicht über die Expopharm wussten
227) 19.09.2023 - Endokrine Disruptoren: Erhöhte Chemikalienbelastung bei Frauen mit Krebs
228) 19.09.2023 - Messe-TV: Ein Sprachrohr für Experten
229) 19.09.2023 - Schwangerschaftstests: Beratungsintensive In-vitro-Diagnostika
230) 19.09.2023 - Urologe Martin Kriegmair: „Veränderungen eröffnen Chancen“
231) 19.09.2023 - Stefanie Minkley: Lieber in den Landtag als in den OP
232) 19.09.2023 - Kein erhöhtes Demenzrisiko unter Protonenpumpenhemmer und H2-Blockern
233) 19.09.2023 - Botulinumtoxin – Gift oder Erlösung?
apogold24...mit uns gesund!

Willkommen bei apogold24.de ... mit uns gesund!

Meininger Straße 28, 98634 Wasungen

E-Mail: info (at) werratalapotheke.de

Telefon: 0800 - 8841237 (werktags von 8 bis 13 Uhr)

Telefax: 036941 - 128190

*Preisvorteil und Ersparnis beziehen sich immer auf UVP [Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers] bzw. EAP [Gesetzlicher Verkaufspreis bei Abrechnung mit der Krankenkasse]

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder Angabe bzw. Berechnung nach der Arzneimittelpreisverordnung
(c) 2023 Werratal-Apotheke.